
EINE KLEINE ZEITREISE IN DIE VERGANGENHEIT VON HB PROTECTIVE WEAR

AUFTAKT IN NEUWIED
Die Wirtschaft boomt. Herbert Berthold gründet den Tuchgroßhandel Neuwied und beliefert Maßschneider, Behörden und Feuerwehren mit feinen Tüchern.

HB KONFEKTIONIERT SCHUTZBEKLEIDUNG
HB konfektioniert erstmals Schutzbekleidung – ein wachsender Markt, den das Unternehmen in den Segmenten Schweißer-, Flammen- und Chemikalienschutz versorgt.

UMZUG NACH THALHAUSEN
Ein neuer Stammsitz: Die gute Anbindung an die Autobahn A3 spricht für das ländliche Thalhausen. Erstmals verfügt HB über eigene Produktionsräume.

NEUE MÄRKTE
HB erweitert seine Kompetenzen auf Reinraum- und Spritzlackiererbekleidung. Patentierte Innovationen schützen die Haut der Arbeiter und die Produkte in der Fertigung.

HIGHTECH MIT DESIGN
Der HABETEX-Anzug für Spitzenlackierer wird auf der Messe A+A für sein Design ausgezeichnet.

DIE NEUE GENERATION
Mit Klaus Berthold tritt der Sohn des Firmengründers in die Geschäftsführung ein und bereichert das Unternehmen um internationale Erfahrungen in der Textilbranche.

EHRUNG EINES ERFOLGSMODELLS
Rainer Brüderle, damals Wirtschaftsminister, überreicht Herbert Berthold 1997 die Wirtschaftsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz.

PIONIER DER GRUPPENARBEIT
Als erster deutscher Hersteller von Berufskleidung stellt HB seine Produktion auf Gruppenarbeit um. Die durchschnittliche Produktionszeit sinkt von 15 auf 3 Arbeitstage.

EIN NEUES LOGISTIKZENTRUM
Das Unternehmen wird 50 – und nimmt ein hochmodernes Logistikzentrum in Betrieb. Die gesamte Lieferkette wird optimiert und beschleunigt.

FÜHREND IM ESD-SEGMENT
HB übernimmt die ESD-Aktivität der nsp Sicherheitsprodukte GmbH. Damit wird das Unternehmen zu Europas führendem Anbieter in diesem boomenden Segment.

TAGESDIENSTBEKLEIDUNG FÜR FEUERWEHREN
Die HB-Tochter Arbeitsschutz Leip GmbH & Co. KG erwirbt das Namensrecht an der Marke flammgard®, die für hochwertige Tagesdienstbekleidung im Feuerwehr-Bereich steht.

NEUE ENTREES FÜR MENSCH UND MATERIAL
Um von Anfang an Kunden und Lieferanten den richtigen Eindruck zu vermitteln, empfangen wir sie jetzt in der neuen, offen gestalteten Kundenlounge aus Holz und Glas.

Gründung des Tochterunternehmens HB Protective Clothing Ltd. in London
Start unseres High-Speed Lieferservices 21towear – Neuheit im PSA-Bereich
Ehrung für Ausbildungserfolge durch die Handelskammer

Umsetzung Händlerkonzept: Ausbau der Zusammenarbeit mit dem Technischen Handel
HB wächst auf 130 Mitarbeiter/innen
Eröffnung der betriebseigenen Kita

Relaunch HB Website; Neues Design; Filter-, Zoom-und Responsive-Funktion
Ausbau Logistikzentrum in Thalhausen und Erweiterung Fertigwarenlager auf Kapazität für 400.000 Teile

Erwerb der Tempex Produktsegmente Kälte-, Hitze- und Multifunktionsschutz einschließlich Markenrechte

Neue Lagerhallen in Dernbach für Tempex Fertigware
Ende Dezember sind wir 160 Mitarbeiter/innen
Beginn Neubau Verwaltungsgebäude

65-jähriges Jubiläum
Umbenennung in HB Protective Wear
Markenrelaunch

ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT
HB Protective Wear präsentiert sich als hervorragend aufgestelltes, verantwortungsbewusstes Unternehmen mit Tradition und Zukunft.